1909 als kleine Zimmerei gegründet, ist die Gustav Epple Bauunternehmung heute eine fest etablierte Größe im Stuttgarter Baugeschehen. Der Firmensitz befindet sich in einem eigens für das Unternehmen errichteten Verwaltungsgebäude. Dieser "kraftvolle Baukörper" (Baunetz) im Degerlocher Gewerbegebiet soll in Form und Funktion die Firmenphilosophie von Gustav Epple - nämlich "Anders.Bauen" - widerspiegeln. Wie dies gelungen ist, wollen wir bei unserem Vor-Ort-Termin erkunden.
Beim Entwurf des Stuttgarter Architekturbüros a+r spielten die Werkstoffe Beton und Holz eine zentrale Rolle. Die monolithische Außenwand besteht aus 60 cm starkem Leichtbeton - auf Dämmstoffe konnte hierdurch ganz verzichtet werden! Die Arbeitsplätze im Inneren sind als flexibler Open Space konzipiert. Spannend ist auch das Energiekonzept: Das Gebäude wird mittels Wärmepumpe, Rückkühlwerk und unterirdischem Eisspeicher mit Wärme bzw. Kälte versorgt. Auf dem Dach befindet sich zudem eine Photovoltaik-Anlage.
Die Preisrichter des Hugo Häring Preises lobten das Bauwerk 2023 als "anspruchsvollen, ästhetischen Beitrag inmitten seines vorstädtischen industriellen Kontextes" und hoben das Arbeitsplima in den offen organisierten Büroetagen hervor. Wir sind gespannt auf den speziell für den aed arrangierten Blick hinter Entwurf und Technik dieses innovativen Neubaus.
Termin: Donnerstag, 13.11.2025, 18:00 - 20:00
Referenten: Johannes Weiss (a+r Generalplaner GmbH), Oliver Grimm (Gustav Epple GmbH), Heico Zirkel (Gustav Epple GmbH)
Moderation: Dr. Frank Heinlein (aed Stuttgart e.V.)
Ort: Gustav Epple Bauunternehmung GmbH, Tränkestr. 4, 70597 Stuttgart
Eintritt: kostenlos