die Erde erwärmt sich. Jedes Jahr ein kleines bisschen mehr. Das hat konkrete Auswirkungen. Nicht nur auf die Natur oder auf weit entfernte Länder. Auch wir selbst sind immer öfter von Extremwetterereignissen und Hitzerekorden betroffen.
Was genau bedeutet dies für unsere Gebäude, was heißt es für unsere Gesellschaft, wen betrifft diese Entwicklung besonders – und worauf müssen wir uns in den kommenden Jahren einstellen? Ein Blick voraus – nicht in die ferne Zukunft, sondern in die nächsten Jahre. In unsere eigene Zukunft.
Diesem wichtigen Themenkomplex, der uns alle betrifft, gehen wir bei der Auftaktveranstaltung unserer Reihe “Architektur und Ethik: der Klimawandel” in Zusammenarbeit mit dem Hospitalhof und dem IZKT nach.
Termin: Dienstag, 14.10.2025, 19:00-21:00
Referent:innen: Moritz Brombacher (Werner Sobek Green Technologies), Benjamin Schraven IDOS, Jil Schroth (BTU Cottbus)
Moderation: Dr. Frank Heinlein (aed e.V.), Monika Renninger (Hospitalhof Stuttgart)
Ort: Hospitalhof, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Eintritt: kostenlos