Baustellenführung mit 4a Architekten
Das Mineral-Bad Berg – ein fester Bestandteil der Stuttgarter Kulturgeschichte! 1856 vom königlichen Hofgärtner Friedrich Neuner als „Bad am Königlichen Park“ im Heilquellenschutzgebiet Stuttgart eröffnet, ist das „Neuner“ heute eines von drei großen Mineralbädern in Stuttgart. Lange Zeit war es sogar das größte Mineralschwimmbecken in Deutschland. Nach 149 Jahren in Familienbesitz ging das Schwimmbad übrigens 2006 in den Besitz der Stadt Stuttgart über.
2016 musste das Bad für eine Generalsanierung geschlossen werden. Aufgrund eines defekten Quellrohrs dauert die Sanierung länger als ursprünglich geplant – zum großen Bedauern der vielen Stammgäste, die das Mineral-Bad Berg zu ihrer aquatischen Heimat erkoren haben. Umso mehr ist dies ein Grund für den aed, sich selbst ein Bild von der Situation vor Ort zu machen. Die Stuttgarter Bäderspezialisten 4a Architekten berichten bei unserer Baustellenführung über den aktuellen Stand der Arbeiten, die künftigen Entwicklungen – und natürlich auch über die Geschichte und Bedeutung dieser Stuttgarter Institution.
Referenten: Matthias Burkart, Andreas Ditschuneit, Ernst-Ulrich Tillmanns (alle Partner von 4a Architekten, Stuttgart)
Veranstaltungsort: Mineral-Bad Berg, Am Schwanenplatz 9, 70190 Stuttgart
Eintritt: 6,00 Euro (aed Mitglieder und Studierende), 12,00 Euro (regulär)
Foto: René Müller