Wir freuen uns sehr, Sie zu unserer Veranstaltung "Die Macht der Sprache: Gestaltung für Kunst und Kultur" einladen zu dürfen.
Sprache ist ein mächtiges Werkzeug, das Künstler und Gestalter nutzen, um ihre Botschaften zu vermitteln. Ob durch geschriebene Worte, gesprochene Dialoge oder visuelle Darstellungen: Sprache weckt Emotionen und hilft uns, komplexe Ideen zu vermitteln. Für uns umso mehr ein Grund, den Fokus auf Gestaltung für Kunst und Kultur zu richten - und der Frage nachzugehen, welche Rolle Sprache dabei spielen kann.
Mit Grafikdesignerin Lisa Zech und Autor Mikael Vogel sprechen wir darüber, wie Sprache zur Form wird, welche Interaktion es zwischen Inhalten und Gestaltung gibt - und wie man Ideen am besten kommuniziert. Eine Abend rund um das Thema "Sprache" und ihre Bedeutung für Künstler und Gestalter. Denn: Sprache schafft Realität und beeinflusst unsere Wahrnehmung. Ort unserer Veranstaltung ist deshalb nicht zufällig die Akademie des gesprochenen Wortes ...
Termin: Mittwoch, 07. Mai 2025, 19:00 - 21:00
Referent:innen: Mikael Vogel (Lyriker, Berlin), Lisa Zech (Studio LZ, Stuttgart)
Moderation: Sara Dahme (aed e.V.)
Ort: Akademie des gesprochenen Wortes, Haußmannstr. 22, 70180 Stuttgart
Eintritt: frei
Die Veranstaltung ist leider bereits ausverkauft.
Weitere Infos:
- -
Marke, Identität, Inhalt und Sprache. Research, Konzept und Storytelling. Editorialdesign, Grafik und Form. Studio LZ ist ein interdisziplinäres Designstudio mit Sitz am Feuersee. Der Fokus des Büros liegt auf der ganzheitlichen Entwicklung von Kommunikationskonzepten.
- -
Mikael Vogel ist Lyriker, lebt in Berlin und hat bislang sechs Gedichtbände veröffentlicht, zuletzt gemeinsam mit José F. A.Oliver, »zum Bleiben, wie zum Wandern – Hölderlin, theurer Freund« (Schiler& Mücke, 2020) und »Dodos auf der Flucht. Requiem für ein verlorenes Bestiarium« (Verlagshaus Berlin, 2018; 3. Auflage 2021). Er versteht seine Poesie als politischen Aktivismus und ist Mitglied der »klimaatdichter«. Mikael Vogel ist u.a. mit dem LeseLenz-Stipendium als Hausacher Stadtschreiber 2019 und dem Arbeitsstipendium deutschsprachige Literatur fürBerliner Autorinnen ausgezeichnet worden.